Über 1 Million zufriedene Reisende
Qualitätsgeprüfte Premium Hotels
CO2-kompensierte Reisen
Hast du Fragen?
Rufe uns auf Englisch oder Deutsch an!
Ruf uns an
kurzurlaub harz

Kurzurlaub im Harz

Sie suchen nach einem vielfältigen und spannenden Reiseziel? Dann ist Kurzurlaub im Harz genau das Richtige für Sie! Das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland erwartet Sie mit idyllischen Städtchen, traumhafter Naturkulisse und Kultur pur.

Erkunden Sie die Städte Wernigerode, Rübeland und Bad Sachsa, wandern Sie auf den Brocken oder besuchen Sie die atemberaubende Iberger Tropfsteinhöhle! Wir zeigen Ihnen die Highlights, die Sie sich bei einem Urlaub im Harz nicht entgehen lassen sollten. Entdecken Sie tolle Angebote inklusive Hotel!

Die besten Angebote für Kurzurlaub im Harz

12 Angebote
Filter anwenden
Preis pro Nacht

€ 38

€ 106

Sortierung
Beliebteste
12 Angebote
Ansicht

Urlaub im Harz

Der Harz gilt als Sehnsuchtsreiseziel von Wanderern, Abenteurern und Familien. Mit seinen traumhaften Naturkulissen und mystischen Sagen zieht er Besucher seit jeher in seinen Bann. Am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, gilt er als höchstes Gebirge Norddeutschlands.

Doch der Harz hat nicht nur Natur im Angebot. Malerische Städte sind ideal für einen kleinen Einkaufsbummel und führen Sie entlang von pittoresken Gassen durch die Geschichte des Harzes. Zu den beliebtesten Städten im Harz gehören:

  • Torfhaus
  • Bad Harzburg
  • Quedlinburg
  • Wernigerode
  • Rübeland
  • Bad Sachsa
  • Halberstadt
wernigerode

Wernigerode

quedlinburg

Quedlinburg

halberstadt

Halberstadt

Entdecken Sie mit Travelcircus den Harz in all seinen Facetten:

Aktivitäten im Harz
Aktivitäten im Harz

Wer Kurzurlaub im Harz macht, darf sich natürlich einen Ausflug zum Brocken, dem mit 1.141 Metern höchsten Berg der Region, nicht entgehen lassen. Ob bei einer ausgiebigen Wanderung oder alternativ mit der Brockenbahn – die Aussicht vom höchsten Punkt des Harzes ist traumhaft schön. Ebenfalls beste Aussichten haben Harz Urlauber von der 2017 eröffneten Hängebrücke "Titan-RT" an der Rappbodetalsperre. Hier können Sie beweisen, wie schwindelfrei Sie sind!

Für Harz Urlauber mit Kindern empfiehlt sich zudem ein Ausflug in die Iberger Tropfsteinhöhle oder die Besichtigung des Hexentanzplatzes mit dem Bergtheater Thale. Im Museum in der Walpurgishalle können Sie sich zudem mit den Sagen der Region vertraut machen.

Erholung im Harz
Erholung im Harz

Wohl kaum etwas ist so entspannend wie ein ausgiebiger Spaziergang durch mystische Wälder oder eine Wanderung über den Harzer-Hexen-Stieg. Egal ob zu zweit, mit Kindern oder mit Hund – die Natur im Harz ermöglicht es Ihnen, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Ein Wegenetz von mehr als 8.000 km führt Sie entlang von Naturkulissen, die schöner kaum sein könnten. Vielleicht erblicken Sie sogar Rothirsche, Wildschweine und Dachse.

Nach einem Tag in der Natur können Harz Urlauber in zahlreichen Wellnessoasen den Abend ausklingen lassen. Ob Bodetal Therme Thale, Kyffhäuser-Therme oder Hotel-Wellnessbereich, zwischen Sauna, Whirlpool und Massagen ist Wellnessurlaub im Harz gesichert!

Landschaften im Harz
Landschaften im Harz

Als größtes Gebirge Deutschlands bietet der Harz alles, was das Herz begehrt – von saftig-grünen Wiesen über mystische Wälder bis hin zum Brocken, dem höchsten Berg der Region. Auch zahlreiche Seen finden sich im Harz, darunter der Oberen Hausherzberger Teich, der Hasenbacher Teich und der Oderteich. Diese eignen sich zum Spazieren, Entspannen und Baden. Perfekte Voraussetzungen für einen Aktivurlaub, finden Sie nicht?

Kulinarik im Harz
Kulinarik im Harz

Im Harz wird am liebsten rustikale Hausmannskost aufgetischt. Zu dem traditionellen Gerichten gehört die Harzer Schmorwurst, die mit Braunkohl (Grünkohl) und Salz- oder Bratkartoffeln serviert wird. Dazu wird ein regionales Bier, beispielsweise Hasseröder, gereicht. Als Snack empfiehlt sich der Harzer Roller, der meist mit Schwarzbrot, Schmalz und Zwiebeln gegessen wird. Als Nachspeise können sich Harz Urlauber die berühmten Windbeutel schmecken lassen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Kurzurlaub im Harz

Wo liegt der Harz?

Der Harz erstreckt sich über den Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Urlaub im Harz: Wohin?

Je nachdem, was Sie während Ihres Kurzurlaubs im Harz planen, eignen sich verschiedene Hotels für einen Aufenthalt:

Kann ich während Corona Urlaub oder Kurzurlaub im Harz machen?

Ja, sofern kein Reiseverbot besteht, können Sie auch während Corona im Harz Urlaub machen.

Kann ich meinen Hund mit ins Hotel im Harz nehmen?

Ob Sie Haustiere mit ins Hotel im Harz nehmen dürfen, hängt von der jeweiligen Unterkunft ab. In Göbel's Vital Hotel Bad Sachsa und im Hotel Restaurant Walpurgishof sind Hunde beispielsweise herzlich willkommen (gegen Aufpreis).

Wo finde ich Angebote für Kurzurlaub im Harz?

Angebote für Kurzurlaub im Harz finden Sie hier bei Travelcircus.